Ressortverteilung Gemeinderat für den Rest der Amtsperiode 2022/2025
Anlässlich der Sitzung des Gemeinderats vom 07. Januar 2025 wurde über die Ressortverteilung für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 beraten. Die Ressorts sind wie folgt festgelegt worden:
Gemeindeammann Thomas Rohrer
(Stellvertretung: Josef Hasler):
– Präsidiales, Kommunikation und Information – Justiz und Polizei – Allgemeine Verwaltung und Personal – Ortsbürgergemeinde – Unterhalt öffentlicher Liegenschaften und Anlagen inkl. Friedhof (Hauswart) – Feuerwehr; – Militärwesen und Zivilschutz
Vizeammann Josef Hasler
(Stellvertretung: Dagmar Hasler):
– Raumplanung – Hoch- und Tiefbau (Prüfung Vorprojekte & Vorbesprechungen) – Bau öffentlicher Bauten und Anlagen – Wasser und Abwasserversorgung – Werkleitungen – Strassenbau und Unterhalt Bauzone und Ortsverbindungsstrassen – Orts- und Regionalplanung – Verkehr.
Gemeinderätin Dagmar Hasler
(Stellvertretung: Norbert Suter):
– Hoch- und Tiefbau (Vollzugskontrollen / Bauabnahmen) – Bildung (Kindergarten, Unter- und Oberstufe, Berufsbildung, Musikschule) – Schulraumplanung – Asylwesen.
Gemeinderat Norbert Suter
(Stellvertretung: Helga Gähweiler):
– Finanzen und Steuern – Informatik und Telekommunikation / Energie – Industrie und Gewerbe – Soziale Wohlfahrt (Soziale Dienste und Altersvorsorge) – Gesundheit (Krankenpflege und Spitex) – Kultur – Vereine.
Gemeinderat Helga Gähweiler
(Stellvertretung: Thomas Rohrer):
– Land und Forstwirtschaft – Natur- und Umweltschutz – Unterhalt Gemeindegebiet inkl. Flur- und Waldwege und Winterdienst (Bauamt) – Abfallbewirtschaftung – Sport – Jugendarbeit.
DER GEMEINDERAT